Referenzen

Referenzen – maßgeschneiderte Kunstwerke von Thomas Lehnigk

Thomas Lehnigk, ein renommierter Bildhauer aus Mecklenburg-Vorpommern, hat zahlreiche Skulpturen für verschiedene Anlässe und Auftraggeber geschaffen. Seine Arbeiten im öffentlichen Raum sind weithin bekannt und geschätzt. Ein markantes Beispiel ist die stählerne Skulptur „Die Gebrochene“, die seit 2009 am Bürgermeister-Bade-Platz in Schwerin steht. Diese offene, rostbraune Kugel mit einem Durchmesser von zwei Metern symbolisiert die Zerbrechlichkeit der Erde und mahnt vor der Ignoranz der Menschheit gegenüber der Natur.

Lehnigks Werke bereichern das Stadtbild und schaffen Orte der Begegnung und des Innehaltens. Sein Atelier befindet sich in einer ehemaligen Ziegelei im Dorf Kummer zwischen Ludwigslust und Redefin. Dort fertigt er Skulpturen aus Stein, wie dem mecklenburgischen Raseneisenstein, Stahl und Bronze, sowie Objekte für Haus und Garten.

Jede Referenz ist ein Zeugnis seiner Fähigkeit, individuelle Wünsche und Vorstellungen in beeindruckende Kunstwerke zu verwandeln. Durch zahlreiche Ausstellungen und Arbeiten im öffentlichen Raum hat sich Thomas Lehnigk einen Namen gemacht und begeistert Besucher aus nah und fern mit seinen einzigartigen Skulpturen.

Ihr Wunsch – als Kunstwerk umgesetzt

Ob öffentliche Kunstwerke, individuelle Auftragsarbeiten oder maßgeschneiderte Skulpturen – besprechen Sie Ihre Vorstellungen direkt mit dem Künstler und lassen Sie Ihr persönliches Kunstwerk entstehen.

Kontaktieren Sie Thomas Lehnigk für eine persönliche Beratung:

Atelier: KWK – KUNST WERK KUMMER, Friedensstraße 9A, 19288 Ludwigslust / OT Kummer
E-Mail: info@lehnigk-design.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage

9 zu den Skulpturen

9 zu den Designobjekten