Schmiedekurs
Lernen Sie das Handwerk des Schmiedens
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie aus einem glühenden Stück Metall kunstvolle Objekte entstehen? In diesem Schmiedekurs erleben Sie hautnah, wie Feuer, Hammer und Amboss zusammenwirken, um einzigartige Metallarbeiten zu erschaffen.
Unter der fachkundigen Anleitung des Bildhauers und Kunstschmieds Thomas Lehnigk lernen Sie, wie aus glühendem Metall einzigartige Kunstwerke entstehen.
Warum einen Schmiedekurs bei Thomas Lehnigk buchen?
Kleine Gruppen: Durch die begrenzte Teilnehmerzahl sind eine intensive Betreuung und ein persönliches Lernerlebnis gewährleistet.
Verschenken Sie ein unvergessliches Erlebnis!
Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk?
Der Schmiedekurs mit Thomas Lehnigk ist das ideale Präsent für Geburtstage, Jubiläen oder einfach, um jemandem eine Freude zu bereiten.
Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Kursdetails und Anmeldung
Inhalte
- Einführung in die Grundlagen des Schmiedens
- Materialkunde und Werkzeugnutzung
- Praktische Übungen am Amboss
- Umsetzung individueller Projekte
Dauer
- 2 Tage am Wochenende, mit je 6 Stunden pro Tag
Ort
- KWK – KUNST WERK KUMMER, Friedensstraße 9A, 19288 Ludwigslust / OT Kummer
Kosten
- 140,00 € Kursgebühr plus 20,00 € Materialkosten pro Person
Teilnehmerzahl
- Maximal 6 Personen, kleinere Gruppen nach Absprache möglich
Mindestalter
- 18 Jahre oder in Begleitung
Mitzubringen sind
- Arbeitskleidung
- Arbeitshandschuhe (Leder)
- Feste Schuhe
- Hammer oder Fäustel (800 – 1000 g)
Anmeldung
- Über die Volkshochschule (VHS) Ludwigslust
Adresse: Garnisonsstraße 7, 19288 Ludwigslust
Telefon: +49 3871 7224301
E-Mail: vhs@kreis-lup.de
Website: https://vhs.kreis-lup.de/ - Anmeldeformular oder
- E-Mail info@lehnigk-design.de
-Werke von Kursteilnehmern-
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, der Schmiedekurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es?
Eine ausführliche Sicherheitsunterweisung erfolgt zu Beginn des Kurses.
Kann ich mein geschmiedetes Objekt mitnehmen?
Ja, Sie nehmen Ihr selbstgefertigtes Werk am Ende des Kurses mit nach Hause.
zum Bildhauerkurs